Schwyzer Mannschaften überzeugten
Bericht: Thomas Bucheli; Bild: Reto Rickenbacher
Am UBS-Kidscup Teamfinal in Thun zeigten die jüngsten Innerschwyzerinnen einen äusserst positiven Auftritt.
Am UBS-Kidscup Team-Schweizerfinal in der Sporthalle Lachen in Thun trafen sich insgesamt 144 Mannschaften aus der ganzen Schweiz, welche sich in den sechs Regionalfinals für die nationale Entscheidung qualifizieren konnten.
In einem mitreissenden Wettkampf, welcher die Leichtathletik-Disziplinen Laufen, Springen und Werfen vereinte, waren in den Mädchen-, Knaben- und Mixed-Gruppen in den insgesamt zwölf Kategorien spannende Duelle in einer elektrisierenden Atmosphäre zu beobachten. Die jeweiligen Siegerteams erhielten neben schönen Auszeichnungen auch die Startberechtigung im Vorprogramm des berühmten Leichtathletik-Weltklasse Meetings in Zürich starten zu dürfen.

Erfolgreiche Schwyzer Mannschaften
Ebenfalls vertreten waren zwei LG Innerschwyz- und eine TV Brunnen-Mannschaft. Bei den jüngsten U10-Mädchen überzeugten die Mädchen der LG Innerschwyz, denn sie belegten am Ende den grossartigen dritten Schlussrang. Das LGI-U10-Team beeindruckte mit hervorragenden Leistungen, welche nochmals deutlich besser waren als diejenigen am Regionalfinal. In der Besetzung Liv Sterki, Leyana Matoshi, Elin Brandenberger, Michelle Bürgler, Carina Häberli und Sarina Kündig holten sie sich Bronze. «Obwohl das Team auf Isabelle Meier, eine ihrer Leistungsträgerinnen aus der Vorausscheidung infolge Beinbruchs verzichten musste, überzeugten die jungen Mädchen in allen vier Disziplinen und reihten sich überall in den top Vier ein.» Aber auch der siebte Rang des U14-Girls-Team hätte sich sehen lassen dürfen. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Vereinen aus Ibach und Arth hätte sich ausbezahlt, erklärte die Coachin Regula Sterki. Die Brunner U16-Mannschaft holte sich den zehnten Schlussrang. «Alle gaben vollen Einsatz, so dass wir mit dem Auftritt sehr zufrieden sein dürfen», freute sich der TVB-Coach Reto Rickenbacher.
UBS-Kidscup Team-Final in Thun
Mädchen, U14: 1. Thun 6 Rangpunkte. Ferner: 7. LG Innerschwyz (Hannah Coach, Alina Kündig, Céline Meier, Madlaina Wiederkehr, Svenja Späni) 25. – U10: 1. Lausanne 11. Ferner: 3. LG Innerschwyz (Liv Sterki, Leyana Matoshi, Elin Brandenberger, Michelle Bürgler, Carina Häberli, Sarina Kündig) 14. – Mixed, U16: 1. Lausanne 7. Ferner: 6. Altendorf 21. 10. TV Brunnen (Melina Vetter, Sina Gloor, Julienne Greuter, Joel Weiler, Leon Christen) 37.